
Frauen+Festival
Durch 24. Mai 2025
Mehrere Veranstaltungszeiten
Ein dynamisches Programm aus Filmen, Performances, Vorträgen und bildender Kunst lädt das Publikum ein, sich mit globalen Perspektiven auf Identität, Repräsentation und kreativen Ausdruck auseinanderzusetzen. Das 6. Women+ Festival , präsentiert von Inffinito aus Mai 9 to 24 bietet sowohl virtuelle als auch persönliche Veranstaltungen in ganz Miami und Miami Beach , wobei die Arbeit von Frauen und Dissidenten in Kino und Kultur im Rampenlicht steht.
Die diesjährige Ausgabe wird von Viviane Spinelli kuratiert und umfasst eine kuratierte Auswahl an Kurz- und Langfilmen aus Brasilien und darüber hinaus sowie Podiumsdiskussionen und eine Ausstellung bildender Kunst.
Virtuelle Vorführungen sind kostenlos und verfügbar von Mai 10 to 18 , mit zwei Panoramaräumen, in denen eine große Auswahl an Filmen gezeigt wird. Zu den Highlights zählen „Lispectorante“ von Renata Pinheiro, „MSD'Up – My Life With Multiple Sclerosis“ von Thais Fernandes und Rafael Corrêa sowie Kurzfilme wie „Albuesas“ von Gloria Albues und „All That Matters“ von Coraci Ruiz.
Persönliche Vorführungen finden im O Cinema statt South Beach An 23. Mai Und 24 , mit Werken wie Milton Bituca Nascimento von Flávia Moraes, The Birth of H. Teixeira von Roberta Canuto und Kurzfilmen wie Light , Huong: A Fight for Peace und Erosion .
Das Festival präsentiert außerdem Echoes of Madness auf 10. Mai im Hispanic Cultural Arts Center ein Abend, der den Kurzfilm To Be Normal , eine Theateraufführung von Ana Bugarim und eine anschließende Diskussion über psychische Gesundheit, Kunst und Gesellschaft kombiniert. Außerdem werden Kunstwerke von Klienten des psychiatrischen Zentrums Casa das Palmeiras in Rio de Janeiro zu sehen sein.
Eine Ausstellung bildender Kunst in der Emporium B Gallery ( 101 NE 54th St) verläuft 15. Mai – 22 , kuratiert von Liana Rivas. Die vorgestellten Künstler – darunter Anna Biondo, Bella Cardim und Silvana Soriano – erforschen Themen wie Migration und Zugehörigkeit. Künstlergespräche am 17. Mai Und 20. Mai Untersuchen Sie Geschlechterparität, Führung und Identität weiter durch Kunst.
Mit seinem hybriden Format und interdisziplinären Fokus bietet das Women+ Festival Raum für Reflexion, Dialog und Entdeckung durch kreative Arbeit unterrepräsentierter Stimmen.