
Das goldene Zeitalter der Juden von Al-Andalus
Dieses Ereignis ist vergangen.
Reisen Sie zurück in die Vergangenheit und erkunden Sie die kulturellen Errungenschaften der mittelalterlichen jüdischen Gesellschaft Spaniens mithilfe bahnbrechender virtueller Technologie. Am Dienstag, 18. Februar „ Das Goldene Zeitalter der Juden von Al-Andalus“ wird im Kislak Center der Universität von Miami ausgestellt und bietet einen Einblick in das tägliche Leben auf der Iberischen Halbinsel während dieser historischen Periode.
Die zweisprachige Ausstellung kombiniert traditionelle Museumselemente mit modernster Technologie und bietet detaillierte Faksimiles, virtuelle Rekonstruktionen, Bilder und ein innovatives Mixed-Reality-Erlebnis einer mittelalterlichen Synagoge. Besucher erfahren etwas über einflussreiche Persönlichkeiten wie den Diplomaten Ibn Shaprut, die Dichter Ibn Gabirol und Judah Halevi sowie den berühmten Denker Maimonides, dessen Beiträge bis heute inspirierend sind.
Ein Highlight der Ausstellung ist die Integration der Mixed-Reality-Technologie. Die in Zusammenarbeit mit The Virtual Experiences Simulation Lab entwickelte Ausstellung umfasst einen interaktiven KI-Avatar des berühmten Philosophen Maimonides. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, kann mit der Virtual-Reality-Version auch aus der Ferne an der Führung teilnehmen.
Im Anschluss an den Empfang führt Dr. Shai Cohen durch die Ausstellung und stellt ihre innovativen Komponenten vor, die es den Besuchern ermöglichen, das jüdische Leben im mittelalterlichen Iberien sowohl in physischen als auch in virtuellen Räumen zu erkunden. Diese Wanderausstellung wurde ursprünglich von José Martínez Delgado von der Universität Granada kuratiert und wird vom Centro Sefarad-Israel in Zusammenarbeit mit dem Miller Center for Contemporary Judaic Studies, dem George Feldenkreis Program in Judaic Studies und den Bibliotheken der Universität von Miami organisiert.