
Vortrag von Namiko Kunimoto über Keiichi Tanaami: Handelskrieg
Dieses Ereignis ist vergangen.
Gewinnen Sie Einblicke in die künstlerische Vision eines der einflussreichsten japanischen Nachkriegskünstler aus der Perspektive eines führenden Wissenschaftlers für zeitgenössische japanische Kunst. Der öffentliche Vortrag von Namiko Kunimoto über Keiichi Tanaami: Commercial War findet am Samstag statt. 29. März am Institute of Contemporary Art Miami.
Diese Präsentation untersucht Tanaamis bedeutende Beiträge zur Kunstgeschichte, als er aus der komplexen Landschaft des Japans der 1960er Jahre hervorging – einer Zeit, die geprägt war vom Wiederaufbau nach dem Krieg, der psychedelischen Kultur, der sexuellen Revolution und dem Wirtschaftswachstum. Dr. Kunimoto wird untersuchen, wie Tanaami diese kulturellen Veränderungen durch seine vielfältige Arbeit in den Bereichen Animation, Collage und anderen Medien bewältigte und darauf reagierte, und dabei auch seine Verbindungen zu wichtigen Zeitgenossen wie Andy Warhol und Tsujimura Kazuko hervorheben.
Der Vortrag untersucht, wie die visuellen Entwicklungen dieses transformativen Jahrzehnts die Wahrnehmung politischer, spiritueller und psychologischer Dimensionen beeinflussten und wie Tanaamis unverwechselbare künstlerische Antworten auf diese Fragen behandelten.
Dr. Namiko Kunimoto bringt als Direktorin des Zentrums für Ethnische Studien an der Ohio State University und außerordentliche Professorin im Fachbereich Kunstgeschichte ihre Expertise in diese Diskussion ein. Ihr wissenschaftlicher Schwerpunkt umfasst moderne und zeitgenössische japanische Kunst, mit besonderem Augenmerk auf diasporische Kunst, Gender, Rasse und Transnationalismus. Ihre akademische Karriere umfasst zahlreiche Veröffentlichungen und renommierte Auszeichnungen, darunter Fellowships der Japan Foundation und den Millard/Meiss Author Award der College Art Association.
Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, sowohl Tanaamis Werk als auch den breiteren kulturellen Kontext, der seine künstlerische Entwicklung während einer entscheidenden Periode der japanischen Geschichte geprägt hat, besser zu verstehen.