
Den Kampf filmen: Das karibische Aktivistenkino ist zurück
31. Mai 2025
Beginnend: 2:15 nachm.
Archivierte Filme über Protest, Widerstand und alltäglichen Kampf stehen im Mittelpunkt dieser Podiumsdiskussion, in der die Rolle des karibischen Aktivistenkinos als historisches Dokument und Aufruf zum Handeln untersucht wird. Die Teilnehmer werden darüber nachdenken, wie Filme aus den späten 1970er- bis Mitte der 1980er-Jahre die politischen und sozialen Realitäten ihrer Zeit widerspiegelten und welche Relevanz diese Themen auch heute noch haben.
Die Vorführung von „The Struggle: Caribbean Activist Cinema Regained“ findet am Samstag, 31. Mai im Koubek Center im Rahmen des 2025 Drittes Horizont-Filmfestival. Das Panel konzentriert sich auf Werke der Retrospektive You Don't Get Freedom, You Take Freedom: Caribbean Activist Cinema 1978 – 1985 , einschließlich Frauen von Suriname , Bitter Cane , Sweet Sugar Wut und Westindien . Die Diskussionsteilnehmer – Luna Hupperetz, Kim Ives, Nadia Tilon und Annabelle Aventurin – bringen Erfahrung im Filmemachen, in der Archivierung und in der Forschung mit. Die Diskussion wird von Terri Francis, Associate Professor of Cinematic Arts an der University of Miami, moderiert.
Das Gespräch befasst sich mit kollektiven Produktionsmethoden, den Auswirkungen des politischen Filmemachens in postkolonialen Kontexten und den anhaltenden Herausforderungen der Bewahrung und Wiederherstellung des radikalen Kinos. Diese Veranstaltung wird mit Unterstützung von Dutch Culture USA, der Netherland-America Foundation, dem Netherlands Film Fund und der Villa Albertine Miami präsentiert.