
Rhapsodie in Blau
Jan 10 , 2026
Beginnend: 8:00 nachm.
Erleben Sie eine bahnbrechende Fusion von Jazz und klassischer Musik, wenn sich das Marcus Roberts Trio dem New World Symphony für einen Abend mit bahnbrechenden Werken in der Knight Concert Hall.
Der New World Symphony präsentiert Rhapsody in Blue am Samstag, 10. Januar in der Knight Concert Hall des Adrienne Arsht Centers, mit einem Fresh Interpretation von George Gershwins ikonischem Werk. Das Marcus Roberts Trio unter der Leitung des gefeierten Jazzpianisten Marcus Roberts transformiert diesen Klassiker durch „geschickte Improvisation“, wobei es Gershwins ursprüngliche Struktur beibehält und sie gleichzeitig mit neuen Harmonien und rhythmischer Vitalität versieht. Dieser innovative Ansatz veranschaulicht Roberts' Talent, eine Brücke zwischen klassischer und Jazz-Tradition zu schlagen und dabei beide zu würdigen.
Dirigent Andrew Grams, bekannt für seine „einzigartige Kombination aus Intensität, Enthusiasmus und technischer Klarheit“, führt die NWS Fellows und Gastmusiker durch ein Programm, das auch Tschaikowskys/Ellingtons Suite aus Der Nussknacker enthält. Dieses Arrangement vermischt Tschaikowskys beliebte Melodien mit Ellingtons Swing und bringt die klassischen Stücke in Orchesterfassungen zurück, während gleichzeitig Jazzelemente integriert werden.
Das Programm geht weiter mit Darius Milhauds La création du monde, Op. 81a, ein Pionierwerk von 1923 das klassische Kompositionen mit Jazzeinflüssen verbindet, die Milhaud während seiner Besuche in Harlem entdeckte. Das Konzert endet mit Duke Ellingtons kraftvollem „Black, Brown and Beige“, einer wegweisenden Komposition, die „die Geschichte der Afroamerikaner erzählt“ durch Three Bewegungen, die verschiedene historische Epochen repräsentieren. Uraufführung in der Carnegie Hall in 1943 Dieses Werk stellt Ellingtons Versuch dar, Jazz auf den gleichen Status wie europäische klassische Musik zu heben und gleichzeitig die Rassenungleichheit anzusprechen.
Dieses Konzert, Teil des New World Symphony 'S 2025 - 2026 Season bietet dem Publikum die Möglichkeit, die dynamische Schnittstelle zwischen klassischer und Jazz-Tradition anhand von Werken zu erleben, die in der amerikanischen Musikkomposition neue Wege beschritten haben.
Einzeltickets gehen in den Verkauf 25. Juli .