
Resonante Denkweisen / Unterschiedliche Ansätze
Dieses Ereignis ist vergangen.
Digitale Kunst und Fotografie kreuzen sich in einer fesselnden Erforschung von Weiblichkeit, Identität und sozialer Gerechtigkeit durch die Werke der Künstlerinnen Ruth Patir und Elinor Carucci. Resonante Denkweisen/Unterschiedliche Ansätze , findet statt am Donnerstag, 27. März in der Galerie im Betsy Hotel , bringt die vorgestellten Künstlerinnen zu einem aufschlussreichen Abend zur Feier des Internationalen Frauenmonats zusammen.
Hotel Kuratorin und Eigentümerin Lesley Goldwasser ist Gastgeberin dieses privaten Empfangs und der Kunsteröffnung, bei der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit beiden Künstlern in einer von James Snyder, Direktor des Jüdischen Museums in New York, moderierten Diskussion ins Gespräch zu kommen. Das Gespräch befasst sich mit den unterschiedlichen Herangehensweisen der Künstler an ihr Handwerk und den Themen, die sich durch ihre gesamte Arbeit ziehen.
Patir, dessen digitale Installation [M]otherland internationale Aufmerksamkeit erlangte bei der 2024 Die Biennale von Venedig schafft Werke, die den Betrachter dazu anregen, über die Schnittstelle zwischen nationaler Identität und persönlicher Überzeugung nachzudenken. Caruccis Fotografien, darunter ihre gefeierte Serie „The Collars of RBG“ , fangen intime Momente und Symbole ein, die von weiblicher Selbstbestimmung und Ausdauer sprechen.