
Operation Moses
Dieses Ereignis ist vergangen.
wöchentlich am Sonntag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag
Entdecken Sie die spannende Geschichte der Operation Moses im Jewish Museum of Florida, ausgestellt durch 31. Oktober . Diese Ausstellung erzählt die dramatischen und inspirierenden Ereignisse, die sich am 19. November 1984 , als FIU-Professor Tudor Parfitt im Sudan eintraf, um Berichte über die Vergiftung äthiopischer Juden, bekannt als Beta Israel, in Flüchtlingslagern zu untersuchen.
Die Ausstellung erzählt, wie Parfitts unerwartete Entdeckung, dass Beta Israel in Busse verladen wurde, die erste Phase der Operation Moses enthüllte. Diese gemeinsame Operation, an der die israelische Regierung, der sudanesische Geheimdienst, das Weiße Haus, das Außenministerium, der Mossad, die CIA und die Internationale Organisation für Migration beteiligt waren, führte zur erfolgreichen Umsiedlung von ca. 10.000 Äthiopische Juden nach Israel. Operation Moses war bemerkenswert, weil Schwarze aus Afrika nicht als Sklaven, sondern als Brüder gerettet wurden, ein Element der Mission, das treffend Code -benannte Operation Brothers.
Ergänzt wird die Erzählung durch historische Fotografien aus den 1980er Jahren und ergreifende Bilder von Peter Decherney, die die in Äthiopien verbliebene Beta-Israel-Gemeinschaft einfangen. Diese Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in einen bedeutenden Moment der weltweiten humanitären Bemühungen und den unerschütterlichen Geist der Beta-Israel-Gemeinschaft.