
Söhne der Diaspora: Filmvorführung
Dieses Ereignis ist vergangen.
Entdecken Sie durch die Augen derer, die sie in die ganze Welt tragen, wie die kubanische Kultur über Generationen und Grenzen hinweg fortbesteht. Besuchen Sie die Bibliotheken der University of Miami am Dienstag zu einer Vorführung von Hijos de la Diaspora . 18. März , im Kislak Center der UM im Rahmen der Woche der kubanischen Kultur.
Der Abend beginnt mit einem Empfang im 18:00 Uhr im Roberto C. Goizueta Pavilion im zweiten Stock, anschließend Programm und Vorführung im 18:45 Uhr im Kislak Center im ersten Stock.
Dieser Dokumentarfilm untersucht die Erfahrungen von 21 junge Kubaner, die in neun verschiedenen Ländern außerhalb der Insel aufgewachsen sind, von Schottland bis Ecuador, von Kanada bis Angola und in den gesamten Vereinigten Staaten. Jeder Teilnehmer hat andere Erfahrungen mit der Auswanderung aus Kuba, manche haben die Insel nie besucht oder haben nur vage Erinnerungen daran. Anhand ihrer Geschichten untersucht der Film die komplexe Dynamik des Lebens zwischen zwei Kulturen: das kubanische Zuhause und das Land, in dem sie aufgewachsen sind.
Trotz der Erzählungen über familiäre Trennung und kulturelle Vertreibung betont jeder Interviewpartner, wie die kubanische Identität in ihnen überlebt und sich weiterentwickelt hat. Der Film bietet einen Einblick in die Anpassungsfähigkeit des kulturellen Erbes über geografische Grenzen und Generationen hinweg.
Der Dokumentarfilm wird auf Spanisch mit englischen Untertiteln präsentiert, um ihn einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Im Anschluss an die Vorführung haben die Besucher die Möglichkeit, an einer Frage-und-Antwort-Runde mit dem Regisseur und dem Produzenten teilzunehmen.
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Federación de Estudiantes Cubanos und der Cuban Heritage Collection organisiert.