
Goldmund Quartett
Beschädigen 29 , 2026
Von: 4:00 nachm. zu 6:30 nachm.
Friends of Chamber Music of Miami präsentiert das Goldmund Quartett im Konzert in der Bet Shira Congregation. Auf dem Programm stehen zwei Meisterwerke der Kammermusik des 19. Jahrhunderts: Johannes Brahms‘ Streichquartett Nr. 2 in a-Moll, Op. 51 , bekannt für seine lyrische Wärme und strukturelle Eleganz, und Franz Schuberts Streichquartett Nr. 14 in d-Moll, D. 810 , „Der Tod und das Mädchen“, eine dramatische und emotional aufgeladene Komposition, die einen der Eckpfeiler des Streichquartett-Repertoires darstellt.
Gegründet in 2009 In München besteht das Goldmund Quartett aus den Geigern Florian Schötz und Pinchas Adt, dem Bratschisten Christoph Vandory und dem Cellisten Raphael Paratore. Das Ensemble hat für seine raffinierten Interpretationen und sein stimmiges Zusammenspiel internationale Anerkennung geerntet. Zu den bemerkenswerten Auszeichnungen zählen Preise bei der 2018 Internationaler Streicherwettbewerb der Wigmore Hall und der Melbourne International Chamber Music Competition. In 2019 wurde das Quartett mit der Auszeichnung „Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation geehrt.
Seit 2019 hatte das Goldmund Quartett die Gelegenheit, auf dem „Paganini-Quartett“ aufzutreten, einem Satz von vier Stradivari-Instrumenten, die einst Niccolò Paganini gehörten und großzügigerweise von der Nippon Music Foundation zur Verfügung gestellt wurden.
Diese Aufführung findet statt am Sonntag, 29. März 2026 .