
Klima-Café-Reihe: Ein hell erleuchteter Ort Teil 2
Dieses Ereignis ist vergangen.
Nehmen Sie an der Rosenstiel School of Marine and Atmospheric Science der University of Miami teil für das Climate Café: A Bright Lit Place 2 am Mittwoch, 13. November . In dieser Sitzung wird die eingehende Untersuchung des Comprehensive Everglades Restoration Plan (CERP) fortgesetzt, einem der größten Umweltprojekte in der Geschichte der USA. Fast 30 Jahre nach seiner Einführung wird in dieser Diskussion der aktuelle Status des Plans, die Herausforderungen, denen er sich stellen musste, und die Auswirkungen des Klimawandels und des steigenden Meeresspiegels auf seinen Fortschritt untersucht.
Diese von der WLRN-NPR-Umweltreporterin Jenny Staletovich moderierte Veranstaltung bietet Einblicke von Experten wie Dr. Ben Kirtman von der University of Miami, Colonel Terrence „Rock“ Salt (Ret.) vom US Army Corps of Engineers und Dr. Evelyn Gaiser von der Florida International University. Gemeinsam werden sie besprechen, was bisher erreicht wurde, was noch zu tun ist und wie der beste Weg für die nachhaltige Wiederherstellung der Everglades und Südfloridas aussieht.
Als Teil der Connected Coastlines-Initiative des Pulitzer Center bietet die Climate Café -Reihe der Öffentlichkeit und Studenten eine ansprechende Plattform, um sich mit modernster Klimawissenschaft vertraut zu machen. Diese kostenlose Veranstaltung ist für virtuelle Teilnehmer auch über Zoom verfügbar.