
Filmvorführung und Feier zum Thema „Can’t Stop Change“
Dieses Ereignis ist vergangen.
Ein Dokumentarfilm, der den Klimawandel aus der Sicht der LGBTQ-Gemeinschaft in Florida untersucht, kommt für eine kostenlose Vorführung und Community-Diskussion nach Miami. Can't Stop Change präsentiert Interviews mit 15 LGBTQ2S+-Künstler, Pädagogen und Organisatoren im gesamten Bundesstaat untersuchen die Zusammenhänge zwischen Umweltproblemen wie stärkeren Stürmen und steigenden Meeresspiegeln und der eskalierenden staatlichen Gewalt gegen queere und transsexuelle Gemeinschaften.
Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 6. Juni in der First United Methodist Church von Miami. Die Programmierung beginnt mit Socialising- und Networking-Möglichkeiten ab 18 Uhr , anschließend Filmvorführung im 18:45 Uhr Um einem vielfältigen Publikum gerecht zu werden, wird der Dokumentarfilm mit englischen und spanischen Untertiteln gezeigt.
Im Anschluss an die Vorführung werden die Co-Regisseure Natalia Villarán-Quiñones und Yarrow Koning an einem Gespräch im Küchentischstil mit in Miami ansässigen Filmkollaborateuren teilnehmen und den Besuchern direkten Zugang zu den Filmemachern bieten. Der Abend endet mit einer Afterparty auf der Terrasse von 9 : 15 Zu 22:30 Uhr Queers for Climate Justice präsentiert die Veranstaltung in Partnerschaft mit First Church Miami, Miami Freedom Project, PRISM Florida, Freedom Lab Miami und Del Ambiente. Teilnehmer unter 18 müssen von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten begleitet werden.