
Ein Nachmittag mit Celine Semaan und Suja Sawafta
Dieses Ereignis ist vergangen.
Nehmen Sie am Sonntag an einem Nachmittag mit Celine Semaan und Suja Sawafta teil. 3. November , bei Books & Books, für eine aufschlussreiche Diskussion über Semaans Memoirendebüt „ A Woman is a School“ . In dieser zutiefst persönlichen Arbeit greift Celine Semaan, Gründerin von Slow Factory, auf ihre Erfahrungen als Kriegsüberlebende und Flüchtlingskind zurück, um angestammtes Wissen und Geschichten des Widerstands aus Ländern des globalen Südens, insbesondere dem Libanon, weiterzugeben. In der Tradition der Hakawati, der Geschichtenerzähler des Levante, dokumentiert Semaan die Geschichten ihres Lebens und ihrer Familie und bietet so eine einzigartige kulturelle und anthropologische Perspektive.
Celine Semaan ist eine libanesisch-kanadische Designerin, Autorin und Aktivistin, die an der Schnittstelle von ökologischer und sozialer Gerechtigkeit arbeitet. Mit ihrer Organisation Slow Factory setzt sie sich für Klimawandelanpassung und soziale Ungleichheit ein, indem sie Nachhaltigkeit und offene Bildung fördert. Ihre Schriften wurden in großen Publikationen veröffentlicht, darunter New York Mag: The Cut und The Huffington Post .
Das Gespräch wird von Suja Sawafta, Assistenzprofessorin für Arabistik an der Universität von Miami, moderiert. Sawaftas Forschung beschäftigt sich mit Exil und Ökokritik und konzentriert sich dabei auf die Werke des saudi-irakischen Romanautors Abdulrahman Munif. Es sind kostenlose Eintrittskarten erhältlich und Bücher können bei der Veranstaltung käuflich erworben werden.