
Ein Freiheitskampf: Auf der Suche nach Lucrecia Perez
Jun 01 , 2025
Beginnend: 3:30 nachm.
Diese filmische Präsentation bietet durch eine Mischung aus Film und Performance eine Auseinandersetzung mit historischen Traumata und ihren Auswirkungen auf die Gegenwart. „Ein Freiheitskampf: Auf der Suche nach Lucrecia Perez“ wird am Sonntag gezeigt, 1. Juni im Koubek Center im Rahmen des Third Horizon Film Festival.
Unter der Regie von Génesis Valenzuela aus der Dominikanischen Republik befasst sich dieser Film mit der 1992 Mord an Lucrecia Pérez, einer 33-jährigen Dominikanerin, die von Neonazis in Madrid getötet wurde. Die Arbeit verbindet dieses Ereignis mit dem historischen Kontext des spanischen Kolonialismus auf den Antillen und verweist auf die Ankunft von Christoph Kolumbus in 1492 und die anschließende Entwicklung eines Sozialmodells auf Hispaniola, an dem weiße Europäer, indigene Bevölkerungsgruppen und versklavte Schwarzafrikaner teilnahmen.
Valenzuelas Arbeit untersucht die „koloniale Wunde“ durch den menschlichen Körper und nutzt den Marktraum sowohl durch historische bildliche Darstellungen als auch durch zeitgenössische Bilder und Töne, um über Identität, Rasse und Repräsentation auf den Antillen nachzudenken. Der Film wird auf Spanisch und Englisch mit englischen Untertiteln gezeigt. Im Anschluss an die Vorstellung findet eine Frage-und-Antwort-Runde mit Génesis Valenzuela statt. Bitte beachten Sie, dass nach Vorstellungsbeginn der Zutritt zum Zuschauerraum nicht mehr gestattet ist.
Génesis Valenzuela, Künstlerin und Filmemacherin, studierte an der Schule der Schönen Künste in der Dominikanischen Republik und später im Filmregieprogramm von Altos de Chavón. In ihren frühen Filmen ging es um Themen wie Landleben und Ungleichheit. Nach ihrem Umzug nach Spanien und dem Abschluss eines Masterstudiums im experimentellen Film an der Zine Eskola Elías Querejeta begann sie, sich in ihren Projekten mit Themen wie Entwurzelung, Rassismus und der Kolonisierung der Antillen auseinanderzusetzen. Ihr Kurzfilm Canto Errante ( 2022 ) wurde auch in THFF24 vorgestellt.