
Kammermusik: Das Kammercello
Dieses Ereignis ist vergangen.
Treten Sie der New World Symphony An Sonntag, 26. Januar 2025 , für Kammermusik: Das Kammercello , ein Konzert, das die Vielseitigkeit des Cellos anhand eines vielseitigen Programms demonstriert. Mit den Talenten des Cellisten Oliver Herbert und Musikern der New World Symphony , diese Aufführung umfasst eine Reihe von Stilen, von romantischen Melodien bis zu zeitgenössischen Kompositionen.
Das Programm beginnt mit der Weltpremiere von „Prohibido“ des kubanisch-amerikanischen Komponisten und FIU-Professors Orlando Jacinto Garcia, einem kraftvollen Stück, das von der Kunst und Poesie der im Zweiten Weltkrieg inhaftierten Kinder inspiriert ist. Dieses bewegende Werk gibt den Ton für ein Konzert an, das Emotion und Innovation vereint. Anschließend werden Tan Duns Suite für Cello und Kammerbläser und Paul Desennes Pizziquitiplas die Fähigkeit des Cellos hervorheben, vielfältige Klanglandschaften hervorzurufen, darunter auch die Nachahmung der afro-venezolanischen Quitiplás.
Den Abschluss des Konzerts bildet Johannes Brahms‘ Klaviertrio Nr. 1 , ein Stück voller Emotionen und verspielter Melodien. Dieses zeitlose Werk hat Melodien inspiriert, die durch moderne Fernsehthemen bekannt geworden sind.
Diese Aufführung ist Teil der Reihe „Resonanz der Erinnerung“ zur Erinnerung an den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust.