
Kammermusik: McDermott, Messiaen und Mozart
Dieses Ereignis ist vergangen.
Am Sonntag, 22. Dezember , Die New World Symphony , präsentiert eine kraftvolle Kammermusikdarbietung mit dem Titel „ Kammermusik: McDermott, Messiaen und Mozart“ . Unter der Leitung von Leonidas Kavakos und Molly Turner erkundet dieses Konzert in einem abwechslungsreichen Programm Themen der Inspiration und Reflexion.
Die Aufführung beginnt mit „Der König in Gelb“ von Melody Eötvös, einem Stück, das vom gleichnamigen Psycho-Horror-Roman beeinflusst ist. Mozarts Klavierquintett Es-Dur , ein Werk, das der Komponist selbst als eines seiner besten betrachtete, bietet einen Kontrast zwischen Leichtigkeit und Eleganz. Den Höhepunkt des Programms bildet Messiaens „Quartett für das Ende der Zeit“ , das er während seiner Kriegsgefangenschaft im Zweiten Weltkrieg komponierte. Dieses tiefgründige, von der Offenbarung des Johannes inspirierte Werk ist für seine ätherische Schönheit und tiefe spirituelle Resonanz bekannt.
Dieses Konzert ist Teil von „Resonance of Remembrance“ , einer saisonalen Reihe anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust.