
77 Frauen ziehen die Fäden des gesellschaftlichen Diskurses
Dieses Ereignis ist vergangen.
wöchentlich am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
77 Women Pulling at the Threads of Social Discourse kehrt für seine sechste Ausgabe zurück und eröffnet in der Camp Gallery am 11. Oktober und weiter durch 20. Dezember . Diese Ausstellung zeigt Textilkunst aus 77 Frauen, die Themen wie Gewalt, Krieg, sexuelle Macht und Patriarchat behandeln. Die von Melanie Prapopoulos und Maria Gabriela Di Giammarco kuratierte Ausstellung ist inspiriert von Aristophanes' Lysistrata und Spike Lees Chi-Raq und zeigt über 100 Stücke in einem durchgehenden Fries. Besuchen Sie den Eröffnungsempfang am Freitag, 11. Oktober aus 7 - 22 Uhr
Zu den in der Ausstellung vertretenen Künstlern gehören Mary Tooley Parker, Eden Quispe, Fruma Markowitz, Kathy Nida, Margaret Roleke, Natalia Schonowski, Joan Wheeler, Leslie Sheryll, Fernanda Froes, Barbara Ringer, Christine Lee Tyler, Silvana Soriano, Jacqueline Myers-Cho und Mabelin Castellanos, Katika, Janine Brown, Kristina Reinis, Adriana Carvalho, Camille Eskell, Rita Valley, Rima Tag, Marine Fonteyne, Star Trauth, Manju Shandler, Ola Rondiak, Louise Cadoux, Aida Tejada, Olya Tereschuk, Itamar Yehiel, Debora Rosental, Marjolein Burbank, Nicole Durham the Caulk Artist, Amy Gelb, Lauren Reilly, Aurora Molina, Deborah Simon, Nancy Ofori, Delaney Conner, Ainaz Alipour, Heidi Hankanieman, Alan Nieder, Nanilee Robarge, Melissa Godoy Nieto, Rosa Henriquez, Laetitia Adam-Rabel, Yanira Lopez, Alexis Oliva, Hou Guan Ting, Kim Moore, Melanie Brewster, Pangaea Kali Virga, Shelly McCoy, Alina Rojo Rodriguez, Micheal Sylvan Robinson, Eileen Hoffman, Sarah Laing, Brenda Kuong, Marcia Manconi, Carlos Bautista Biernnay, Sooo-Z Mastropietro, Lauren Januhowski, Deborah Weir, Amy Putman, Toni Thomas, Breanna Cee Martins, AtelierLustig, Valeria Montag, Alieh Rezaei, Elaine Luther, Molly Gambardella, Isabel Infante, Autumn Kioti Horne, Caitlin McCormack, Nancy Tobin, Janet Mueller, Kimberly Bentley, Catherine Olivier, Lydia Viscardi und Julie Peppito .
Als Teil der jährlichen Ausstellungsreihe des Contemporary Art Modern Project stellt „Women Pulling at the Threads of Social Discourse“ weibliche Stimmen durch Textil- und Faserkunst in den Mittelpunkt und fördert den Dialog und die Gemeinschaft rund um die Lebenserfahrungen von Frauen. Die Serie stellt die Wahrnehmung der Textilarbeit als ausschließlich „weiblich“ in Frage und unterstreicht ihre Macht als Medium für gesellschaftliche Kommentare.
Die Ausstellung enthält auch Beiträge der Fiber Artists Miami Association (FAMA), einer gemeinschaftsorientierten Organisation, die sich der Förderung textiler Traditionen und zeitgenössischer Fasertechniken widmet. Gegründet in 2020 von Alina Rodriguez Rojo, Aurora Molina und Evelyn Politzer. FAMA bietet Workshops, Ausstellungen und Programme zum Engagement der Gemeinschaft an, um Künstler und die Öffentlichkeit gleichermaßen zu unterrichten und zu inspirieren. Durch ihre Bemühungen ist FAMA zu einer wichtigen Kraft bei der Förderung der Textilkunst auf lokaler und internationaler Ebene geworden.